
Dinkelrollen-Baguette
wow - das muss ich teilen!
Der Grill brutzelt, Stimmen lachen, und aus der Kühlbox kommt die nächste kühle Erfrischung. Zwischen bunten Salaten und duftendem Gemüse liegt ein frisch gebackenes Dinkelrollen-Baguette – knusprig, nahrhaft und einfach zum Reinbeißen gut. So wird aus einem Abend mit Freunden ein echtes Sommer-Highlight.
Sommer, Grillduft & Baguette-Glück – Dinkelrolle mal anders
Denn aus der Dinkelrolle lässt sich nicht nur ein klassisches Brot backen, sondern auch im Handumdrehen ein rustikales Baguette formen. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt ganz ohne Knetmaschine oder viel Aufwand. Und das Beste: Du entscheidest, womit du es genießt – ob pur, mit Kräuterbutter, zu gegrilltem Gemüse oder als Beilage zum Salat.
So geht's:
- Teig nach Anleitung zubereiten: Rühre deine Dinkelrollen-Mischung wie gewohnt mit Wasser an.
- Baguette formen: Bestreue deine Hände und etwas Backpapier mit Mehl (z. B. Dinkelmehl), damit der Teig nicht klebt. Forme daraus ein längliches Baguette und lege es direkt aufs Backpapier.
- Teig gehen lassen: Lass dein geformtes Baguette an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen, damit es schön locker wird.
- Backen: Backe das Baguette bei 200 °C Umluft für ca. 30 Minuten, bis es außen goldbraun und knusprig ist.
Lass es nach dem Backen kurz abkühlen – und dann ab damit auf den Tisch. Ein Brot, das alle begeistert – und dabei so einfach selbst gemacht ist!
Extra Tipp: Für eine Extraportion Sommer kannst du das Baguette vor dem Backen mit ein paar Kräutern, Oliven oder getrockneten Tomaten verfeinern.
Viel Spaß beim Nachbacken und Experimentieren!
Du willst mehr aus deiner Brotbackmischung herausholen? Dann stöbere durch unsere DIY-Rezepte – wir denken Brot neu!
Zeig uns dein Ergebnis auf Instagram oder Facebook und tagge uns mit #BäckersDIY.