Quinoarolle & Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen

Quinoarolle & Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen

Frisch, sättigend und voller Geschmack – unsere Quinoarolle und der Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen sind ein echtes Dreamteam! Der Salat überzeugt mit knackigem Römersalat, saftigem Hähnchen, cremigem Dressing und Parmesan. Die Quinoarolle bringt mit ihrer Mischung aus Quinoa, Chiasamen und Amaranth eine nussige Note und wertvolle Nährstoffe auf den Teller. Eine einfache, ausgewogene Kombi – perfekt für den Frühling!

Das Brot - Die Quinoarolle

Zu unserem Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen passt die Quinoarolle perfekt. Ihr nussiger Geschmack und die saftige Krume ergänzen das würzige Dressing, das zarte Hähnchen und den knackigen Römersalat perfekt. Durch die Kombination aus Quinoa, Chiasamen und Amaranth bringt sie wertvolle Nährstoffe und eine angenehme Textur auf den Teller – für eine ausgewogene Mahlzeit, die sättigt und gleichzeitig leicht bleibt.

Zubereitung:

  1. Der Teig: Die Brotmischung in eine Schüssel geben und 200ml warmen Wasser gründlich vermengen.
  2. In die Backform: Fülle den Teig in die Backform. Wir empfehlen unsere gelingsichere Silikonbackform
  3. Ruhen: Den Teig für 30-40 Minuten im Warmen ruhen lassen, damit die Hefe arbeiten kann
  4. Den Ofen vorheizen: Auf 200°C Umluft; bei Ober- Unterhitze dürfen es auch 220°C sein. 
  5. Backen: Nun kann die Quinoarolle für 50-60 Minuten in den Ofen.

Der Salat - Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen

Dieser Caesar-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust ist ein echter Klassiker mit Frischekick. Knackiger Romanasalat, saftiges Hähnchen, frisch gehobelter Parmesan und knusprige Croutons treffen auf ein cremiges Joghurt-Zitronen-Dressing mit feiner Knoblauch-Note und einem Hauch Worcestershire-Sauce – eine Kombination, die einfach immer geht. Serviert mit der Quinoarolle wird daraus ein ausgewogenes Gericht, das sättigt und dabei angenehm leicht bleibt. Ideal für alle, die klassische Aromen lieben und dabei nicht auf eine vollwertige Begleitung verzichten möchten.

Fun Fact: Wusstet ihr, dass der Caesar-Salat gar nichts mit Julius Caesar zu tun hat? Er wurde 1924 vom italienisch-amerikanischen Koch Caesar Cardini in Tijuana, Mexiko erfunden – aus einer spontanen Mischung übrig gebliebener Zutaten! Heute ist er einer der bekanntesten Salate der Welt.

Was ihr dafür braucht (2 Portionen):

    • 1 Kopf Romanasalat, grob zerkleinert
    • 200 g Hähnchenbrust, gegrillt und in Streifen geschnitten
    • 50 g Parmesan, gehobelt
    • 2 EL Croutons

Dressing:

    • 100 g Naturjoghurt
    • 1–2 TL Zitronensaft
    • 1 kleine Knoblauchzehe
    • 1 EL frisch geriebener Parmesan
    • 1 TL Worcestershire-Sauce

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.